9. Juli 2020: Der älteste Stadtteil New Orleans, das French Quarter, fasziniert nicht nur mit seinen Häusern, Balkonen, Pflanzen, Wahrsagern, Handlesern, Geistern und Jazz. Wir werden in der ältesten Bar
8. Juli 2020: Auf der langen Autobahnfahrt des heutigen Tages kommt es zu einer durchaus brenzligen Situation. Und damit ist nicht das vorbeifahrende Haus gemeint. Außerdem werden wir auf einem
7. Juli 2020: Am frühen Nachmittag kommen wir am Strand von Surfside Beach, südlich von Houston, Texas an. Hier werden wir den Nachmittag verbringen und abends bei offener Heckklappe zum
Rückblick Mitte/Ende März 2020: Die ersten Anzeichen der Corona-Krise erreichten uns in Las Vegas. Wir werden uns über einen Plan im Falle eines möglichen Lockdowns Gedanken machen: der Weg sollte
6. Juli 2020: Der Südstaaten Slang, Maske und Plexiglaswände tragen nicht unbedingt zur Verständlichkeit beim Drive-thru oder am Schalter bei. Davon werden wir uns aber nicht abhalten lassen, der zweitgrößten
5. Juli 2020: Nach fast einer Woche im Auto gönnen wir uns heute den Luxus einer Übernachtung in einem Bett. Außerdem werden wir seit langer Zeit wieder einmal in einem
4. Juli 2020: Die Grenzpolizeikontrolle wird nicht das einzig Aufregende des heutigen Tages bleiben. Diese spannenden Ereignisse rücken die Feierlichkeiten des amerikanischen Nationalfeiertages Independence Day zumindest für uns in den
3. Juli 2020: Heute finden wir bereits zu Mittag einen Platz, wo wir trotz Hitze den Tag verbringen und übernachten werden. Dort kommt es auch zu einer interessanten Begegnung mit
2. Juli 2020: Die gigantischen Kakteen begleiten uns heute während der Fahrt. Am Abend werden wir einen wundervollen Sonnenuntergang inmitten dieser Riesen erleben.
1. Juli 2020: In der Früh ist erstmals Wäsche waschen angesagt. Später werden wir erzählen, wieso dieser Podcast entsteht und wie wir uns sonst auf diesen langen Autofahrten die Zeit
30. Juni 2020: Es geht los Richtung Ostküste, von wo wir unser Auto nach Europa verschiffen lassen wollen. Wir werden fast ein bisschen sentimental, als es jetzt endgültig heißt: Bye
Zwischenbericht März bis Mai 2020: Wie es zustande kam, dass wir bei unserer “Gastfamilie” untergekommen sind, die Visumsverlängerung erhalten und unser Auto gekauft haben. Bevor wir zum Roadtrip aufbrachen, unternahmen
22. Juni 2020: Da wir nochmals unser Visum verlängern und die Fahrzeugpapiere abholen wollen, werden wir heute erstmal wieder zurück nach San Francisco fahren.
21. Juni 2020: Im Sequoia National Park sehen wir zwei Rekordhalter der größten Bäume der Welt – nicht die Höchsten, denn diese sind im Redwood National Park beheimatet. Aber wir
20. Juni 2020: Um am Badesee einen gemütlichen Schattenplatz einrichten zu können, müssen wir zunächst ein Sonnensegel bauen. Nachdem wir uns im See abgekühlt haben, werden wir später auf einem
19. Juni 2020: Wir fahren nochmals durch Las Vegas und Death Valley, bevor wir abends bei den Trona Pinnacles übernachten werden. Diese Übernachtung wird uns als wenig toll in Erinnerung
18. Juni 2020: Zum ersten Mal können wir ein geplantes Highlight leider nicht sehen, da uns Corona einen Strich durch die Rechnung macht. Stattdessen werden wir den Tag an einem
17. Juni 2020: Die lange Autofahrt lässt uns ausreichend Zeit, um die neu aufgestellte Theorie zum Scheissmanagement zu diskutieren. In diesem Zusammenhang werden wir auch unsere Kack-Challenge erläutern.
16. Juni 2020: Während Monument Valley selbst wegen Corona geschlossen ist, sehen wir zumindest das atemberaubende Panorama der schnurgeraden Straße hin zu den Steinmonumenten am Horizont und abends den Sonnenuntergang
Rückblick Ende Februar/Anfang März 2020: Von Kanada in die U.S.A. einreisend, schenkten wir dem in unseren Pass gestempelten Visums-Ablaufdatum nicht besonders viel Aufmerksamkeit. Auf dem Weg bis nach Las Vegas
15. Juni 2020: Nach den letzten Tagen mit vielen zurückgelegten Meilen im Auto und tollen Erlebnissen, gönnen wir uns heute einen Tag zur Erholung. Was könnte dazu nicht besser geeignet
14. Juni 2020: Die riesigen Arches sind beeindruckend. Wie aber entstehen diese Steinbögen? Später am Abend stellen wir erstmals fest, dass wir keinen Platz wegen voll ausgelasteter Campgrounds finden werden…
13. Juni 2020: Bevor sich unsere Theorie über die vier Stufen der Körperhygiene zur Deo-Affäre ausweiten wird, lernen wir in Utah, Salt Lake City, viel Interessantes über Mormomen und ihre
12. Juni 2020: Der wunderbare Ausblick im Grand Teton National Park lässt sich am besten vom Dach unseres Jeeps aus mit einer Tasse Kaffee genießen. Dabei kommen wir auch mit
11. Juni 2020: Der dritte Tag im südlichen Teil des Yellowstone National Parks wird mit dem Grand Prismatic Spring und Old Faithful Geysir spektakulär. Genauso wie abends das Panorama der
10. Juni 2020: Tatsächlich treffen wir heute im Yellowstone National Park auf einen Bären. Außerdem werden wir Zeuge einer Konfrontation zwischen Rehen und Kojote, mit erstaunlichem Ausgang. Weniger erstaunlich hingegen
9. Juni 2020: Im Nordteil des Yellowstone National Parks sehen wir Kojoten, Elche und Bisons. Weil der Nationalpark so groß und abwechlungsreich ist, werden wir beschließen länger zu bleiben.
Rückblick Februar 2020: Im Rahmen einer Bildungskarenz planten wir eine sechs monatige Weltreise, die sich jedoch ganz anders entwickeln sollte. Zunächst ging es aber mit einem einfachen Hinflug nach Vancouver,
8. Juni 2020: Bei diesem langen Reisetag im Auto haben wir ausreichend Zeit, einige theoretische Recherchen zu betreiben, zum Beispiel wieviel 112 Grad Fahrenheit in Celsius betragen.
7. Juni 2020: Im Lassen Volcanic National Park sehen wir heiße Quellen, wunderschöne Seen, Hinweistafeln zum Verhalten bei Bärensichtungen und abermals Schneegestöber. Die wenig attraktive Übernachtungsgelegenheit wird uns am Abend
6. Juni 2020: Auf dem Weg zum Lassen Volcanic National Park kommen wir nicht nur in höhere Gefilde, sondern auch in ein Schneegestöber. Da die Nacht sehr kalt wird, werden
5. Juni 2020: Von unserem halb-offiziellen Übernachtungsplatz werden wir heute zu einem voll-offiziellen Campground kommen. Zunächst erreichen wir aber den Redwood National Park, wo sich unser Jeep ganz schlank machen
4. Juni 2020: Die Nacht ist zumindest für einen von uns bestenfalls mittelmäßig, dennoch machen wir uns in der Früh auf zur Avenue of the Giants. Diese Panoramastraße schlängelt sich
3. Juni 2020: Nach der ersten Übernachtung ist auch einmal die Klo-Situation für uns zu meistern 🙂 Danach geht es mit dem Jeep weiter bis wir dem Bergweg folgend, vor
2. Juni 2020: Unser Jeep Patriot wird gleich zu Beginn des Roadtrips im Mendocino National Forest auf Herz und Nieren getestet. Einen dort befindlichen Campground haben wir über eine Offline-App
WORLD.WIDE.PHOTOS ON TOUR stellt sich vor – wer wir sind und wie sich unsere geplante Weltreise auf Grund der COVID-19 bedingten Pandemie zu einem Roadtrip quer durch die U.S.A. entwickeln